Jobcoaching
Startklar! Förderung von jungen Menschen
Startklar!
Mit den BWK-Coachings "Startklar" möchten wir jungen Menschen unter 25 Jahren den Einstieg in eine Ausbildung bzw. eine sozialversicherungspflichtige Arbeit erleichtern. In maximal fünf Modulen erhalten die Teilnehmer*innen eine bedarfsgerechte, individuelle Förderung. Wir unterstützen sie beispielsweise mit Potentialanalysen, erstellen professionelle Bewerbungsunterlagen, bauen Hemmnisse ab und vermitteln nützliches Wissen über das Arbeitsleben in Deutschland. Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrungen können darüber hinaus ihre berufsspezifischen Deutschkenntnisse verbessern.
Inhalt: Fünf Module für den individuellen Bedarf
Die Teilnehmer*innen des Jobcoachings "Startklar" entscheiden zusammen mit Ihrer Beratungsfachkraft bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter, an welchen Modulen Sie teilnehmen. Im Modul 4 besteht neben dem Coaching die Option, an einem zweiwöchigen Praktikum teilzunehmen.
- Modul 1: Startklar für die Ausbildung oder Arbeit in Deutschland I: Potentialanalyse, Wege zum Abbau von Hemmnissen einleiten
- Modul 2: Startklar für die Ausbildung oder Arbeit in Deutschland II: Umsetzen des Handlungsplans, Stellensuche, Bewerbungsunterlagen erstellen
- Modul 3: Arbeitswelt Deutschland - meine Welt: Rechte und Pflichten in Ausbildungs– und Arbeitsverhältnissen, Berufsknigge
- Modul 4: Eignungsfeststellung und Kenntnisvermittlung, inkl. Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse in den folgenden acht unterschiedlichen Berufsbereichen:
Textilbereich, Bereich Dienstleistung (Kosmetik/Körperpflege, Hotel- u. Gaststätten, Hauswirtschaft), Bereich Gesundheit (Pflegeberufe), Gewerblich-techn. Bereich (Metall- u. Elektroberufe, Versorgungswirtschaft, Berufe mit Farbe, Glas, Holz), Bereich Wirtschaft/Verwaltung, Bereich IT/Computer/Medien
- Modul 5: „Im-Job-Coaching“: Job-Mentoring zur Stabilisierung der Ausbildung oder Beschäftigung
Zeitlicher Rahmen und Beratungsort
Die Module finden entweder täglich oder an zwei bis drei Tagen in der Woche bzw. nach individueller Vereinbarung statt. Je nach Modul werden Einzel- oder Gruppencoachings in der Zeit von 08.30 - 16.00 Uhr durchgeführt, wahlweise an den BWK Standorten Kreuzberg und Wilmersdorf bzw. entsprechend des Berufsbereichs in Berlin-Wedding.
- Modul 1 und 2: Gesamtdauer je 15 Wochen, pro Modul 54 Std. i.d.R. an 2-3 Tagen bzw. nach Vereinbarung in der Zeit von 08.30 - 16.00 Uhr, Einzelcoaching; Beginn monatlich bzw. nach Vereinbarung
- Modul 3: Gesamtdauer 6 Wochen, 120 Std., täglich 4 Stunden, Gruppencoaching
- Modul 4: Gesamtdauer 6 Wochen,180 Std., täglich 6 Stunden, Gruppencoaching
- Modul 5: Gesamtdauer 18 Wochen, 36 Std., Einzelcoaching mit 2 Std. je Woche bzw. nach individueller Vereinbarung)
Das Coaching "Startklar" wird durchgeführt im:
- BWK BildungsWerk in Kreuzberg, Cuvrystr. 34, 10997 Berlin
Zugangsvoraussetzungen und Finanzierung der Beratungen
Damit Sie sich für ein "Startklar"Coaching anmelden können, benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein („AVGS“) von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. Dann bleibt die Fördermaßnahme für den/die Teilnehmer(in) kostenfrei. Ein Schul- oder Berufsabschluss wird nicht vorausgesetzt.
Anmeldung:
Frank Schülein, Tel. (030) 61792921, schuelein@bwk-berlin.de
Infos / Kontakt
Sie haben Interesse oder Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Frank Schülein
Koordinator
- Telefon: 030 61 79 29 21
- E-Mail: schuelein@bwk-berlin.de