Mit Erfolg durchstarten
24-monatige Umschulung zum Hotelfachmann/frau
Berufsspezifische Inhalte
Aufgabengebiete der/des Hotelfachfrau/manns sind
- die Planung und die Organisation der sämtlichen Bereiche im Hotel.
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Service und Küchenbereich
- Einsetzen und Pflegen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern unter Einhaltung der Hygienevorschriften
- Büroorganisation, Warenwirtschaft, Marketing, Wirtschaftskunde
Chancen am Arbeitsmarkt
Hotelfachleuten*innen werden in Berlin, sowie international am Arbeitsmarkt gesucht. Durch die vielfältigen Arbeitsbereiche im Hotel und den Fachkräftemangel in Gastronomie stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt das passende Stellengesuch zu finden sehr gut.
Umschulung am BWK
Während der außerbetrieblichen Umschulung vermitteln erfahrene Ausbilder den zukünftigen Hotelfachleuten*innen alle nötigen praktischen und fachtheoretischen Kenntnisse. Die praktischen Erfahrungen erlangen unsere Teilnehmer*innen in bekannten Berliner Hotels.
Die Umschulung schließt nach 24 Monaten mit der IHK-Prüfung zum Hotelfachmann/frau ab.
Voraussetzungen
- Anerkannter Schulabschluss
- Berufsausbildung mit oder ohne Abschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gesundheitliche Eignung
Übrigens: Lassen Sie sich nicht Ihre Weiterbildungsprämie in Höhe von bis zu 2.500,00€ entgehen! Geschenkt bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. Erfahren Sie mehr!
Infos / Kontakt
Sie haben Interesse oder Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Steffi Strenge-Kassama
Ausbilderin HoFa
- Telefon: 030 61 79 29 53
- E-Mail: strenge@bwk-berlin.de